Birgit Wegner | Kandidatin für den Landtag 2023 | Landtagswahl 2023 Mittelfranken
Nie gab es mehr zu tun - packen wir es an!
Die vergangenen drei Jahre waren für alle Teile der Bevölkerung herausfordernd und bis heute mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel und die Energiekrise sind nur einige Beispiele dafür. Die Auswirkungen betreffen uns jeden Tag: Steigende Preise, Sorgen um die Zukunft, um Arbeitsplätze und den sozialen Zusammenhalt. Dies alles sind Herausforderungen, die wir als Gesellschaft nur gemeinsam, mit Tatkraft und einer optimistischen Haltung zum Guten wenden können.
Der Zeitgeist geht dabei jedoch immer mehr in die Richtung, dass der Staat für alles verantwortlich gemacht werden soll. Diese Entwicklung hat sich in der Corona-Pandemie noch verstärkt. Ich halte das für bedenklich. Denn nur durch wirtschaftliches Wachstum kann ein Sozialstaat seine Aufgaben erfüllen und langfristig stabil finanziert werden. Ein starker Mittelstand ist daher entscheidend für Wachstum und Wohlstand in unserem Land. Er schafft Arbeitsplätze, bildet junge Menschen aus und prägt durch Investitionen und Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns. Nur mit ihm wird der Wandel zu einer klimaneutralen und digitalen Wirtschaft gelingen.
Da die Lösung der komplexen Herausforderungen unserer Zeit nur teilweise von unternehmerischem Handeln abhängen, muss Bayern mehr denn je auf eine Wirtschaftspolitik vertrauen können, die sich an der Praxis orientiert und wieder mehr Planbarkeit schafft. Auch deshalb ist eine starke FDP im Bayerischen Landtag unverzichtbar!
Ein starker Mittelstand ist Rückgrat der Wirtschaft
Neben der Bewältigung der gegenwärtigen Krisen zählt die Fachkräftesicherung aktuell zu den größten Herausforderungen für den Mittelstand. Die FDP Bayern hat dazu bereits eine Vielzahl an Vorschlägen zur Fachkräftesicherung unterbreitet, die ich in der Landtagsfraktion der Freien Demokraten weiter mit entwickeln und im Bayerischen Landtag durchsetzen möchte.
Daneben ist auch eine flexiblere Ausgestaltung unserer modernen Arbeitswelt erforderlich. Home-Office und mobiles Arbeiten erfordern nicht nur eine flächendeckende digitale Infrastruktur, auch Arbeitszeitgesetze und Arbeitsstättenverordnung müssen auf die Bedürfnisse unserer Zeit überprüft und angepasst werden. Die unternehmerische Eigenverantwortung muss gestärkt und Bürokratielasten abgebaut werden. Wo dies nicht möglich ist, müssen die Prozesse mit Hilfe der Digitalisierung vereinfacht werden.
Demokratie stärken, der Politikverdrossenheit begegnen
Großen Verbesserungsbedarf sehe ich in der Kommunikation zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den Bürgern selbst. Das Gefühl nichts ändern zu können und fremdbestimmt zu sein führt dazu, dass sich viele von der Politik abwenden. Auch das Vertrauen darauf, dass der Staat sicher durch die Vielzahl der gegenwärtigen Krisen führt, schwindet. Um der zunehmenden Politikverdrossenheit zu begegnen, braucht es vor allem mehr Praxiserfahrung in den Parlamenten, ein besseres Gefühl für die Lebensrealität der Menschen – ja und manchmal auch mehr Ehrlichkeit. Mehr Transparenz, mehr direkte Demokratie, die Trennung von Amt und Mandat und weniger Vetternwirtschaft sind geeignete Maßnahmen, verloren gegangenes Vertrauen wieder aufzubauen.
Durch meinen beruflichen Alltag als Prokuristin für ein mittelständisches Unternehmen kenne ich die Sorgen und Nöte von Unternehmern, aber auch die Bedürfnisse der Beschäftigten sehr gut. Ich komme direkt aus der Praxis und stehe mit beiden Beinen im Leben. Ich bin bereit dafür, weitere Verantwortung für meine Partei zu übernehmen und mein Wissen, meinen Erfahrungsschatz und mehr Pragmatismus in den Bayerischen Landtag einzubringen.

Meine sehr geehrten Damen und Herren,
mein Name ist Birgit Wegner, ich bin 45 Jahre alt und gebürtige Unterfränkin. Vor 20 Jahren kam ich aus beruflichen Gründen nach Nürnberg und lebe seitdem im Herzen der Nürnberger Altstadt. Seit bereits 16 Jahren arbeite ich für ein mittelständisches Bäckereiunternehmen aus Erlangen, führe als Prokuristin dessen Coffeeshops und bin seit einigen Jahren auch Gesellschafterin der mir anvertrauten GmbH.
Seit Mai 2017 bin ich aktives FDP-Mitglied und durfte innerhalb unserer Partei bereits unterschiedliche Funktionen übernehmen. Von 2018 an war ich vier Jahre lang stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Nürnberg und fast zeitgleich auch stellvertretende Bezirksvorsitzende der FDP Mittelfranken. Seit Juli letzten Jahres bin ich Kreisvorsitzende der FDP Nürnberg.
Ich bin Ihre Direktkandidatin im Stimmkreis Nürnberg-Ost und in ganz Mittelfranken auf Listenplatz 2 für die FDP wählbar.
Kontaktieren Sie mich gerne bei weiteren Fragen und Ihren Anliegen!
Herzliche Grüße
Ihre
Birgit Wegner