FDP Nürnberg stellt Liste zur Kommunalwahl 2026 auf

Die FDP Nürnberg hat am vergangenen Samstag ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Der amtierende Stadtrat Ümit Sormaz führt die Liste erneut an. In seiner Rede betonte er, dass die FDP im Stadtrat eine klare liberale Stimme bleiben müsse: „Nach einer spannenden Aufstellungsversammlung freue ich mich auf den Kommunalwahlkampf. Unser Ziel ist klar: ein besseres Ergebnis als 2020 – denn die FDP wird heute mehr gebraucht denn je.“
Auf Platz 2 folgt die Kreisvorsitzende Birgit Wegner, Prokuristin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie machte in ihrer Rede deutlich: „Nürnberg steht mit fast zwei Milliarden Euro Schulden vor gewaltigen Herausforderungen. Bei den kommenden Haushaltsberatungen droht ein Verteilungskampf – alles muss auf den Prüfstand: von Sozialausgaben und Personal bis hin zu den vielen Prestigeprojekten der Stadt. Das setzt sich in der Verkehrspolitik fort, die mehr von Ideologie als von Vernunft bestimmt ist. Nürnberg braucht endlich Pragmatismus statt Symbolpolitik.“
Auf Platz 3 wurde Nick Hechtel gewählt. Der junge IT-Unternehmer forderte die konsequente Digitalisierung von Behördenprozessen um die Stadtverwaltung zu entlasten. Er kritisierte die Verkehrssituation an den Hauptverkehrsachsen in Nürnberg aufgrund von unzureichender Baustellenplanung und fordert mehr Rücksicht auf den Pendlerverkehr im Großraum.
Die Top 10 der FDP-Liste lauten:
1. Ümit Sormaz
2. Birgit Wegner
3. Nick Hechtel
4. Lisa Marie Pischel
5. Wolfgang Dürrschmidt
6. Emil Schindler
7. Dr. Martin Schneider
8. Bernhard Güth
9. Katja Hessel
10. Wolf Maser
Die FDP Nürnberg setzt mit ihrer Liste auf eine Mischung aus Erfahrung und neuen Gesichtern. Inhaltlich will die Partei im kommenden Stadtrat vor allem die Schuldenpolitik der Stadt kritisch hinterfragen, eine ideologiefreie Verkehrspolitik voranbringen und für eine Politik sorgen, die den Nürnberger Mittelstand stärkt, Arbeitsplätze erhält und den Standort Nürnberg wieder attraktiver macht.
