Herzlich willkommen bei der FDP Nürnberg

Herzlich willkommen bei der FDP Nürnberg
Denken wir Nürnberg neu.

Meldungen

Queerfeindliche Gewalt in AnkER-Zentren beenden

Politisches Gespräch zum Brandbrief des Imedana e.V. und Queeres Zentrum Fliederlich e.V. mit MdL Sebastian Körber und MdB Jürgen Lenders. Die Vorsitzende der FDP Nürnberg, Birgit Wegner, organisiert bezüglich des offenen Briefes der Nürnberger queeren Flüchtlingshilfe

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Die FDP Nürnberg wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!

Personen

Mitglieder des Kreisvorstands der FDP Nürnberg:

Birgit Wegner

Birgit Wegner

Vorsitzende
Eser Polat

Eser Polat

Stellvertretender Vorsitzender

Matthias Dürr

Stellvertretender Vorsitzender

Maximilian Dölle

Stellvertretender Vorsitzender

Wolf Maser

Schatzmeister

Dr. Jan Dunker

Schriftführer

Sven Lamlé

Beisitzer
Michael Cartus | Beisitzer des Kreisvorstandes

Michael Cartus

Beisitzer

Holger Donhauser

Beisitzer

Wolfgang Scheuerlein

Beisitzer
Person Placeholder

Samuel Stadick

Beisitzer
Katja Hessel

Katja Hessel MdB

Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Finanzen
Ümit Sormaz

Ümit Sormaz

Mitglied des Stadtrates der Stadt Nürnberg
Person Placeholder

Nick Hechtel

Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Nürnberg
Person Placeholder

Luis Gesell

Wahlkampfkoordinator

Positionen

Bildung

Der Schlüssel zu Chancengleichheit ist ein gutes Bildungsystem – auch auf kommunaler Ebene. Langfristig sollen KiTas beitragsfrei werden. Zunächst müssen wir Anzahl und Kapazität von Kindertagesstätten ausbauen und die Öffnungszeiten flexibilisieren, um den Lebensalltag der Familien besser widerzuspiegeln. Auch den Bedarf an Hortplätzen wollen wir decken. Der neuen Generation wollen wir zudem durch ein Jugendparlament eine Stimme geben.

Verwaltung

Sämtliche Bürgerservices online erledigen, statt vor dem Amt Schlange zu stehen, darf keine Zukunftsutopie bleiben. Wir Freie Demokraten wollen Behörden konsequent zu One-Stop-Shops ausbauen. Kein Nürnberger sollte einen Urlaubstag im Bürgeramt verbringen müssen – und zahlreiche Behördenbesuche für umfangreichere Anliegen sollen gebündelt und gestrafft werden.

Digitalisierung

Wir Freie Demokraten fordern eine flächendeckende und hochleistungsfähige Mobilfunkabdeckung und den konsequenten Ausbau des Glasfasernetzes.
Wir wollen Gigabit-Gutscheine für Privathaushalte und kleine und mittlere Unternehmen. Mit den Gutscheinen wird ein Teil der Kosten erstattet, die bei der Umstellung auf Gigabit entstehen.
Für Nürnberg heißt das, dass endlich alle Haushalte inklusive Stadtrandbereiche Zugang zum Glasfasernetz erhalten.

Klima

Wir wollen eine naturwissenschaftlich fundierte Energiepolitik, die auf Innovation, Wettbewerb und hohe gesellschaftliche Akzeptanz setzt. Wir Freie Demokraten wollen erneuerbare Energien vollständig in den Wettbewerb überführen und die Förderung nach dem EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) beenden. Wir Freie Demokraten wollen Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe als zweite Säule des künftigen Energiesystems neben Strom aufbauen.

Bauen & Wohnen

Der Wohnraum in unseren Städten wird knapper, die Mieten steigen immer weiter. Dagegen hilft vor allem: Mehr Flächen mobilisieren und mehr bauen. Wir wollen es mehr Menschen erleichtern, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen und zugleich für das Alter vorzusorgen. Dazu wollen wir bei der Grunderwerbssteuer einen Freibetrag von bis zu 500.000 Euro einführen. Zusätzlich brauchen wir eine Reduzierung kostentreibender Vorschriften beim Bauen.

Infrastruktur

Wir Freie Demokraten wollen den flächendeckenden Ausbau von Schnellladesäulen und interoperablen Bezahlstrukturen für die E-Mobilität. Dafür wollen wir einen diskriminierungsfreien Zugang der Ladestromanbieter zu den Ladesäulen gegen Gebühr sowie transparente Preis- und Abrechnungssysteme zu Gunsten der Kunden durchsetzen. So können wir in Nürnberg für mehr Ladepunkte und günstigere Konditionen sorgen.

Pflege

Wir fordern den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen. Denn pflegende Angehörige sind eine tragende Säule der pflegerischen Versorgung in unserem Land. Wir fordern zudem die Einführung des Liberalen Pflegebudgets. Jede Person soll selbst entscheiden können, welche Hilfe und Leistungen bei der Gestaltung des Alltags am besten sind. Dazu wollen wir alle Leistungsansprüche der jeweiligen Pflegegrade in ein monatliches Pflegebudget überführen.

Kultur

Wir Freie Demokraten wollen die Vielfalt und die Freiheit des Kulturlebens sichern und für alle Menschen in unserem Land zugänglich machen. Dazu gehört für uns die Stärkung der Kulturförderung sowie der kulturellen Bildung. Wir setzen uns auch für eine starke Kultur- und Kreativwirtschaft als wichtigen Wirtschaftszweig unseres Landes ein, der von der Corona-Krise besonders hart getroffen wurde.

Queer

Nürnberg ist bunt. Wir fordern eine Konvention für LGBTI-Rechte nach dem Vorbild der Frauenrechtskonvention. Innerhalb der EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen sollen mit allen Rechten und Pflichten anerkannt werden.
Wir Freie Demokraten fordern die Erweiterung des Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz um den Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität und ein vollständiges Verbot sogenannter „Konversionstherapien“.